Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Start
  • Jugendwerkstätten
    • Büro und EDV
    • Hauswirtschaft
    • Holztechnik
    • Beratung
    • Bildung
    Close
  • Jugendfinanzcoaching
    • Finanzcoaching - So geht's
    • Für Schulen, Einrichtungen und Betriebe
    • Online-Beratung
    Close
  • Jugendwohnbegleitung
  • Online-Shop
    • Produkte
    • Beratung & Praxis
    • Dekoration & Kleinmöbel
    • Spiele
    • Umwelt
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Jugendwerkstätten
    • Büro und EDV
    • Hauswirtschaft
    • Holztechnik
    • Beratung
    • Bildung
  • Jugendfinanzcoaching
    • Finanzcoaching - So geht's
    • Für Schulen, Einrichtungen und Betriebe
    • Online-Beratung
  • Jugendwohnbegleitung
  • Online-Shop
    • Produkte
      • Produkte
        • Produkte
        • Produkte
      • Produkte
        • Produkte
        • Produkte
        • Produkte
        • Produkte
        • Produkte
        • Produkte
      • Produkte
        • Produkte
      • Produkte
        • Produkte
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Jugendfinanzcoaching
  • Finanzcoaching - So geht's
Header - Header_SchuldenMotiv_101012
Header - Header_AutomatMotiv_101012
Header - Header_BriefkastenMotiv_101012
  • Start
  • Jugendwerkstätten
    • Büro und EDV
    • Hauswirtschaft
    • Holztechnik
    • Beratung
    • Bildung
  • Jugendfinanzcoaching
    • Finanzcoaching - So geht's
    • Für Schulen, Einrichtungen und Betriebe
    • Online-Beratung
  • Jugendwohnbegleitung
  • Online-Shop
    • Produkte
      • Produkte
        • Produkte
        • Produkte
      • Produkte
        • Produkte
        • Produkte
        • Produkte
        • Produkte
        • Produkte
        • Produkte
      • Produkte
        • Produkte
      • Produkte
        • Produkte
Finanzcoaching So geht's

Wenn das Geld nicht reicht

Rechnungen nicht bezahlen zu können, kann jedem passieren. Doch was könnt Ihr tun, um in Zukunft ähnliche Situationen zu vermeiden oder allein unter Kontrolle zu bekommen? Wie könnt Ihr Eure Probleme selbst lösen? Das Jugendfinanzcoaching ist Ansprechpartner für alle Fragen rund um Euch belastende Geldsorgen.

Finanzcoaching - So geht's

Wenn die Probleme drücken, wünscht sich jeder, schnell und unkompliziert mit jemandem sprechen zu können. Deshalb gibt es bei uns keine langen Wartezeiten, um einen Termin zu bekommen. Ihr könnt einfach zu uns kommen, ohne Vorarbeit zu leisten, wie zum Beispiel Eure Unterlagen zu ordnen. Bringt sie so mit, wie sie sind. Im Karton. In der Tüte. Geöffnet oder als geschlossene Briefe.

Zusammen schauen wir Eure persönliche Situation ganz in Ruhe genau an, sichten alle Papiere und verschaffen uns einen ersten Überblick. Wenn nötig, leiten wir Sofort-Maßnahmen ein, um Eure Lebensgrundlagen wie Wohnung und Essen zu sichern. Danach besprechen wir, was Ihr tun könnt, um Eure augenblickliche Situation zu erleichtern und begleiten Euch bei der Umsetzung. Dazu gehört, dass wir Euch über das Mahnverfahren informieren und Euch die Angst vor Vollstreckungsmaßnahmen nehmen. Dabei beachten wir Eure finanzielle Situation, die Schuldenhöhe, die Anzahl der Gläubiger und vor allem Eure augenblickliche Lage.

Wichtig ist, dass Ihr zu jedem Zeitpunkt selbst entscheidet, was, wann und wie passieren soll, so dass Ihr immer Herr der Lage bleibt. Deshalb besprechen wir gemeinsam das Vorgehen gegenüber den einzelnen Gläubigern und übernehmen die Verhandlungen nur, wenn Ihr es wünscht. Beim Aufsetzen von Briefen helfen wir Euch gern. Wir helfen immer so viel, wie es notwendig ist, damit Ihr weiterkommt. Am Ende steht, dass Ihr in Zukunft ohne Hilfe mit finanziell schwierigen Lagen umgehen könnt.

Und wenn Ihr noch andere Themen auf dem Herzen habt: Nur zu! Wir haben ein offenes Ohr für alles und helfen, wo wir können.

Download

PDF | 1,1 MB

Flyer Jugendfinanzcoaching

Tipps, Tricks und Tools

Tools, Selbsttest und weitere Informationen rund ums Geld und zur Vermeidung von Schulden findet Ihr auf der Webseite des Caritasverbands Deutschland.

Einfach anfangen

--> Du bist zwischen 18 und 25.

--> In der Beratung erfährst du, wie du mit den Schulden umgehst.

--> Wenn du willst, begleiten wir dich dabei, die Schulden abzubauen.

--> Dann zeigen wir dir, wie du mit dem Geld klar kommst, ohne Schulden zu machen.

TIPP: Wir beantworten auch Fragen zu Themen wie z.B. Verträge, BAB oder BaFöG, ALG II, Umgang mit Ämtern usw.

Termin vereinbaren

Ruf uns an oder maile uns!
Wir melden uns so schnell wie möglich. 

Kerstin Krause

Telefon: 0511 35827-23
kerstin.krause@cjs-hannover.de

Kathrin Franke

Telefon: 0511 35827-25
kathrin.franke@cjs-hannover.de

Claudia Stritzel

Telefon: 0511 35827-26
claudia.stritzel@cjs-hannover.de


CJS - Jugendfinanzcoaching
Hischestraße 2
30165 Hannover

 

Anfahrt

Um die Karte zu laden, müssen Sie in den Datenschutz-Einstellungen den GoogleMaps-Dienst zulassen.

nach oben
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.cjs-hannover.de/datenschutz
    • Impressum: www.cjs-hannover.de/impressum
    Copyright © CJS-Hannover 2023